Deeskalationsstrategien für Rettungskräfte, Feuerwehr, Bus- und Bahnfahrer

Fortbildung.

Laut einer Studie der Ruhr-Universität Bochum sind 64 Prozent der Feuerwehrleute und Rettungssanitäter in NRW in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Gewalt geworden. Gerichtsvollzieher, Busfahrer und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes sprechen von Respektlosigkeiten und erhöhter Gewaltbereitschaft.

Praktisch, erlernbar und passgenau bilden wir seit Jahren Gerichtsvollzieher, Bus-und Bahnfahrer, Rettungsassistenten, Feuerwehrleute und andere Dienstleister fort. Mit dem Blick für die eigene Sicherheit und der Gewissheit, dass hier niemand sein Leben oder seine Gesundheit in die Waagschale legen muss, trainieren wir Alltagssituationen und prüfen die Umsetzbarkeit von Deeskalationsstrategien im Umgang mit verschiedensten Persönlichkeiten. Hierbei steht im Vordergrund die Kommunikation und der Fokus liegt in der Herstellung von Sicherheit für die Mitarbeiter. Neben der Handlungskompetenz in hochaufgeregten Lagen, betreiben wir Körperspracheanalysen, bewältigen stressinduzierte Konfliktsimulationen und sorgen hiermit für ein großes Handlungsrepertoire, welches die Konfliktkompetenz der Mitarbeiter deutlich erweitern wird. Wir arbeiten nach dem “Nicht-Kampf-Prinzip“.

Du findest uns auch hier.

Besuch‘ uns auf Twitter, Facebook, YouTube, Spotify, iTunes, Xing und Co.!