Systemisches Anti-Gewalt-Training und Deeskalationstraining SAGT®

Ausbildung.

Ziel des systemischen Anti-Gewalt Trainings® und Deeskalations-Trainings ist nicht die Gewaltfreiheit, sondern das Erkennen und Bearbeiten von ungewollten wie gewollten Eskalationsprozessen, das Erkennen und Akzeptieren von Grenzen und die Bearbeitung von Neutralisierungstechniken.

Die Ausbildung unterstützt die TN in der ressourcenorientierten Erweiterung der eigenen Kompetenzen, um auch denen gerecht zu werden, die bereits Sozialarbeiter_innen gesättigt sind und sich dem pädagogisch und therapeutischen Beziehungsangebot nur sekundär motiviert stellen oder sogar entziehen.

Die Ausbildung bietet keine Rezepte, aber eine Vielzahl erprobter Tools und Vorgehensweisen, in Form einer Werkzeugkiste, die nach Bedarf und Angemessenheit eingesetzt werden können. Die Übungen und Tools haben einen hohen Aufforderungscharakter und entsprechen nicht dem, was unsere Ansprechpartner_innen aus zahllosen Gesprächen und Beratungen bereits kennen und verweigern.

Termine

Andreas Sandvoß - SAGT - Systemisches Anti-Gewalt-Training

Systemisches Anti-Gewalt-Training und Deeskalationstraining SAGT®

Unser Ausbildungsversprechen.

Wir legen Wert auf die Qualitätssicherung in unseren Ausbildungskursen. Deshalb kannst du jeden absolvierten und bestandenen Ausbildungskurs (Fachcoach und SAGT®), so oft du willst und so oft der Kurs angeboten wird, wieder besuchen. Sag mir eine Woche vorher Bescheid und ich freue mich dich wieder zu sehen. Dieses Angebot ist auf 5 TN pro Ausbildungskurs begrenzt.

Ihr kommt so oft ihr mögt, arbeitet mit oder schaut nur zu und bezahlt nichts. Das ist mein Beitrag zur Qualität in Weiterbildung!